TCM IM PFERDESTALL
Wenn wir ein Pferd, zB einen Headshaker oder Sommerekzemer mit der
Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) behandeln wollen,
darf nicht nur das vorrangige Problem und seine Symptome, das shaking
oder der Juckreiz an sich betrachtet werden, sondern der gesamte Körper
des Tieres in einer holistischen Weise. Die Schulmedizin wird das
Headhaking und ein Sommerekzem als Krankheit diagnostizieren, in der
TCVM wird das Headshaking wie auch das Ekzem als Symptom betrachtet,
dessen Ursache in den Körperfunktionen des Pferdes zu finden sind.
ANTIKE KRÄUTER FÜR MODERNE PFERDE
Chinesische Kräutermedizin für Pferde ist eine relativ neue Behandlung
unter Tierärzten in der westlichen Welt, aber die Philosophie der
Heilkräuter existiert seit Tausenden von Jahren als Teil der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Traditionelle
Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitlich orientierte Medizin
mit einem Erfahrungsschatz von über 5000 Jahren. Es ist das älteste,
erprobteste und umfassendste medizinische System der Welt und
entwickelt sich heute noch ebenso dynamisch weiter wie im Laufe seiner
langen Geschichte. Ähnlich wie bei der Verwendung alternativer
Heilmethoden zur Behandlung von Krankheiten beim Menschen, verwendet
die Kräutermedizin für Pferde auch alte chinesische Formeln, die
darauf abzielen, die zugrunde liegenden Ursachen einer Krankheit zu
behandeln, um dem Körper zu helfen, sich selbst zu heilen, anstatt nur
vorübergehend die auftretenden Symptome zu behandeln. Da die
Traditionelle Chinesische Medizin den Grund für alle Krankheiten in
einer Disharmonie zwischen Yin und Yang ansieht, zeigt sich auch ein
sehr breites Einsatzfeld für ihre Heilmethoden. In Deutschland und
vielen anderen europ. Ländern liegt der Schwerpunkt in der Akupunktur,
aber mehr und mehr setzt sich auch die Arzneimitteltherapie durch.
Das erste umfassende Lehrbuch der Pferdemedizin erschien 1600 n.
Chr.Es wird angenommen, dass Kräuter zur Behandlung und
Vorbeugung von Krankheiten bei Tieren erstmals vor 600 v. Chr. in Bo
Le Zhen Jing (Bo Le's Kanon der Veterinärakupunktur) beschrieben
wurde. Die Entwicklung der chinesischen Arzneimittel Behandlung ging
mit der Entwicklung der Veterinärmedizin einher - ein besonderer
Schwerpunkt lag dabei auf der Pferdemedizin, da die Pferde des Kaisers
die Grundlage für die Stärke seiner Armee im Kampf bildeten. Das erste
umfassende Lehrbuch der Pferdemedizin, Yuan Heng Liao Ma Ji
(Yuan-Heng's Therapeutic Treatise of Horses), wurde 1600 n. Chr.
verfasst. Es fand in China weite Verbreitung und enthielt Empfehlungen
für die Behandlung verschiedener Zustände und allgemeiner Krankheiten
bei Pferden.
Seit der Erstellung dieser Therapien werden Kräuter und Kräuterrezepturen in
China und in anderen Ländern der Welt verwendet. Es liegen
mittlerweile Fallberichte und klinische Studien vor, die den Einsatz
dieser Therapien in der westlichen vet. med. Praxis befürworten.
Definition KräutertherapieDie Chinesische Arzneimittel
beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe, wobei der
überwältigende Anteil pflanzliche Stoffe sind. Chinesische
Arzneimittel sind nicht chinesisch, weil sie nur in China zu finden
wären; einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel
wurden nach China importiert. Viele der Kräuter wachsen auch
hierzulande. Ein Chinesisches Arzneimittel ist chinesisch, weil es
nach ganz spezifischen Eigenschaften klassifiziert ist. Seit
Jahrhunderten werden die Wirkungen der eingesetzten Arzneien
beobachtet und das Wirkspektrum beschrieben. Unzählige
Kombinationsmöglichkeiten öffnen dem Therapeuten äußerst gezielte
Behandlungsanwendungen für den jeweiligen Patienten. Die vierhundert
häufig verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden dem Patienten in
den allermeisten Fällen als komplexe Multikomponenten-Rezepturen
verschrieben. Arzneimittel werden untereinander fein abgestimmt, um
die Verschreibung möglichst ausgewogen und den komplexen Umständen der
Krankheit des individuellen Patienten anzupassen. Äußerst wirksam ist
diese Therapie im Bereich der Stresstoleranz.
Es gibt mehrere
chinesische Kräuter Rezepturen, die ich persönlich als hochwirksam für
die Linderung von Schmerzen, die Beruhigung nervöser Pferde und die
Verbesserung von Gesundheit, Fruchtbarkeit und Leistung erlebt habe.
Um zwei Beispiele zu nennen: Verhaltensprobleme können mit einer Shen
(mental = Geist) beruhigenden Rezeptur behandelt werden, zB Shen
Calmer. Diese Rezeptur für Pferde & Hunde wurde entwickelt, um
Trennungsangst, mentalen Stress, Ängstlichkeit und außer Kontrolle
geratene Verhaltensepisoden zu lindern. Es gibt auch
Kräuterrezepturen, die helfen können, die Rossezyklen von
Leistungsstuten zu kontrollieren und die Fruchtbarkeit von Stuten zu
erhöhen, die in der Vergangenheit schwer zu züchten waren.
Je nach Schwere der zu behandelnden Erkrankung kann es mehrere
Tage oder sogar Wochen dauern, bis sich eine klinische Verbesserung
einstellt. Die Kräuterrezepturen sind als Dekokt erhältlich und können
über das Futter gegeben oder oral verabreicht werden. Die meisten
Pferde fressen die Dekokts bereitwillig, während einige wenige
wählerische möglicherweise etwas Unterstützung benötigen. Sirup,
Melasse oder Apfelmus helfen in der Regel, den Geschmack und die
Konsistenz zu überdecken.
Da die Kräuter die Funktionen des
Körpers beeinflussen, kann es bei unsachgemäßer Anwendung zu
unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Chinesische Kräuter können starke
Wirkungen haben und sollten wie Arzneimittel betrachtet und daher mit
Vorsicht verwendet werden. Die chinesischen Kräuter, die ich einsetze,
werden von den TCM Apotheken sorgfältig geprüft und sind mit PH.Eur.,
das heisst Apotheken Qualität, zertifiziert. Die Rezepturen sind
sicher und wirksam, wenn sie wie vorgeschrieben verwendet werden.
Können die TCM Kräuter noch mehr unterstützen?Die Kräuter
werden unter anderem erfolgreich eingesetzt bei:-
Verhaltensauffälligkeiten, zB bedingt durch Zyklusprobleme oder auch
Aggressivität, Weben, Koppen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Headshaking
- Hufrehe
- Cushings
- Equine Sarkoiden, Melanomen, Karzinomen,
Fohlenwarzen
- Entzündungen
- Wundversorgung
- Kissing Spine
Syndrome
- Hauterkrankungen wie zB Mauke, Pilz, Ekzeme
- Atemwegserkrankungen
- Stoffwechselstörungen
BEHANDLUNG
Das Ziel der Behandlung ist es, Yin und Yang auszugleichen und eine Harmonie
herzustellen. Dieses wird erreicht, indem Qi, Wasser und Blut im Organ
Verbund reguliert werden. Die schwachen Organe werden gestärkt,
blockierte Kanäle geöffnet, überflüssiges entfernt, Verspannungen
entspannt, allgemeine körperliche Unruhe besänftigt, Hitze gekühlt,
Kälte erwärmt, Trockenheit befeuchtet und Feuchtigkeit getrocknet.
Behandlungen mögen verschiedene Methoden beinhalten; Akupunktur,
Heilkräuter, spezielle Diäten und Massagen. Die Dauer einer solchen
Behandlung liegt in der Natur der Beschwerden, der Stärke eben dieser
und wie lange diese existieren. Zum Beispiel Akupunktur wird oftmals
bis zu 3 mal die Woche oder weniger als 3 mal im Momat verschrieben.
Die Resultate variieren. Einige Patienten benötigen nur einige wenige
Behandlungen, andere sehr häufig, um fest verwurzelte Befindensmuster
umzukehren.