TCM Pferde Praxis Brown
TraditionellE Chinesische Veterinär medizin
Phyto Therapie
Die meisten
Pferde schütteln von Zeit zu Zeit ihren Kopf, um Fliegen
loszuwerden oder wenn sie frustriert sind. Pferde, die
einfach nur mit dem Kopf nicken, wenn sie im Stall
stehen oder von einem Ausritt nach Hause kommen, sind
möglicherweise keine Headshaker, sondern solche, die
stereotypisches Verhalten zeigen, und somit auf
Veränderungen der Haltung reagieren. Diese Pferde
stellen in der Regel weder für sich selbst noch für
ihren Besitzer eine Gefahr dar oder verursachen große
Probleme. Headshaker Pferde schlagen mit dem Kopf in
bestimmten Situationen und dauerhaft und können zur
Gefahr für sich selber und Umwelt werden. Manche shaken
nur beim aufsatteln/putzen, andere nur beim reiten und
wieder andere nur auf der Koppel oder nur im Stall, der
Variationen gibt es viele.
Sie zeigen ruckartige vertikale und/oder horizontale Kopfbewegungen. Die
Stärke des Kopfschlagens kann von kurzen Zuckungen bis hin zu riesigen, ausladenden Bögen reichen, die den Reiter
an der Nase zu treffen oder ihn aus dem Sattel zu heben drohen.
Manche steigen, sobald sie eine Schmerzattacke befällt,
andere reiben sich nur an den Vorderbeinen. Manch andere
reiben ihren Kopf und Nüstern an Wänden und Zaunpfosten.
Andere versuchen, die Reize in den Nüstern während einer
Attacke am Boden "abzustreifen", sie kommen so tief,
dass ein Reiter Mühe hat, sie wieder in Anlehnung zu
bekommen. Die Unvorhersehbarkeit der Dauer und des Auftretens dieser Anfälle
schränkt die Möglichkeiten des, Führens, Handlings,
Beritts und dem sicheren Reitens stark ein, ganz zu
schweigen von einer Turnierteilnahme, wenn geplant.
Headshaking ist behandelbar! Mit schulmedizinischen Methoden werden Sie es leider nur unterdrücken können, jedoch bieten sich weitaus mehr Optionen, die nachweislich erfolgreich sind.
Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie alles über das Headshaking beim Pferd, von Symptomatk über Diagnose zu Behandlungsoptionen. Sie lernen die unterschiedliche Typen des Headshaking Syndroms zu differenzieren; Sie werden über die verschiedenen Medikamente lesen, die heutzutage angewendet werden und ich zeige Ihnen alternative Behandlungsmethoden auf.
Wenn Sie dann noch mehr lernen möchten, können Sie sich im medizinischen Bereich über die Entwicklung dieser Neuralgie informieren.
Ich schrieb diese Website zuerst in englischer Sprache zwischen 2002 und 2004, erneuerte sie im Mai 2022 zum 3. Mal, um den modernen Anforderungen des Internets gerecht zu werden. Einiges muss sicherlich noch ergänzt werden, anderes evtl. verändert. Je nach freier Zeit werde ich dazu kommen.
Ich
wünsche Ihnen nun viel Spaß beim lesen und lernen über diese recht
frustrierende Erkrankung. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur
Verfügung.
Copyright © 2002 - dato - headshaker.eu